元のファイル(SVG ファイル、512 × 558 ピクセル、ファイルサイズ: 103キロバイト)

概要

紋章
InfoField
Deutsch: Wappen von Marktheidenfeld
English: Coat of Arms of Marktheidenfeld
紋章記述
InfoField
Deutsch: In Silber über blauen Wellen eine gemauerte rote Brücke mit vier Bogen, überhöht von einem fünfstrahligen blauen Stern.
参考文献
InfoField
参考文献
InfoField
Haus der Bayerischen Geschichte
ティンクチャー
InfoField
argentazuregules
日付
Deutsch: verliehen am 1883年9月7日
English: granted on 1883年9月7日
作品の来歴
Deutsch: Die wohl in der ersten Hälfte des 8. Jahrhunderts entstandene Siedlung Heidenfeld, die vor 855 (oder schon vor 775) an das Kloster Holzkirchen kam, fiel im 13. Jahrhundert an die Grafen von Wertheim. 1397 als „oppidum“ erwähnt, war Heidenfeld wohl mit städtischen Rechten ausgestattet, wovon die Ummauerung zeugt und vermutlich auch ein Marktrecht. Seit Beginn des 17. Jahrhunderts bürgerte sich der Name Marktheidenfeld ein für den Ort, der sich zunehmend zum wirtschaftlichen Zentrum seines Umfeldes mit einem vielseitigen Handwerk und vor allem den bedeutenden Jahrmärkten (Laurenzi-Messe) entwickelte. Marktheidenfeld wurde 1750 zum Markt erhoben und führt seitdem den Namenszusatz Markt. Die Brücke, die Wellen und der Stern sind einem Bildsiegel entnommen, das König Ludwig II. dem damaligen Markt 1883 verliehen hatte. Das Bild zeigte eine Brücke mit dem gekrönten Großbuchstaben L und der Jahreszahl 1846, die auf den Bau der Brücke durch König Ludwig I. hinweisen sollten. Der Stern über der Brücke sollte zum Ausdruck bringen, dass durch den Bau der Mainbrücke ein Glücksstern über dem Ort aufgegangen sei. Seitdem verlief die alte Handelsstraße von Würzburg nach Aschaffenburg nicht mehr über Lengfurt, sondern über Marktheidenfeld. Da Schild und Farben fehlten, fügte Otto Hupp diese 1930 hinzu, er tingierte den Stern allerdings golden, ebenso die Jahreszahl und den Großbuchstaben L. 1965 legte man die Form und die Farben endgültig fest. Silber und Rot sind die Farben Frankens, Silber und Blau die bayerischen Landesfarben. Marktheidenfeld ist seit 1948 Stadt.
作者
InfoField
  • 不明Unknown
  • vectorized by Gliwi
原典 [1]
その他のバージョン

ライセンス

Public domain
このファイルは表しドイツの公共団体ドイツ語版の紋章が、ドイツの著作権法ドイツ語版第5条第1項により、パブリックドメインの状態にあります。

この著作物は以下の基準のいずれかに合致します。

  • 法律、命令、官公庁の布告及び公示並びに判決及び官公庁の作成に係る判決要旨は、著作権の保護を受けない。

注意:このファイルは表し紋章や旗の使用については、法的規制によって制限されています。これらの制限は、著作権の状態に関わらず適用されます。
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

キャプション

このファイルの内容を1行で記述してください

このファイルに描写されている項目

題材

560da0112c74872749b92ca1f373a7a5df96c283

105,152 バイト

558 ピクセル

512 ピクセル

ファイルの履歴

過去の版のファイルを表示するには、その版の日時をクリックしてください。

日付と時刻サムネイル寸法利用者コメント
現在の版2022年10月3日 (月) 05:332022年10月3日 (月) 05:33時点における版のサムネイル512 × 558 (103キロバイト)GliwiWasserzeichen entfernt.
2015年8月4日 (火) 06:132015年8月4日 (火) 06:13時点における版のサムネイル512 × 558 (65キロバイト)Gliwi{{COAInformation |blazon of = {{de| Wappen von Marktheidenfeld}} {{en| Coat of Arms of Marktheidenfeld}} |blazon = {{de|In Silber über blauen Wellen eine gemauerte rote Brücke mit vier Bogen, überhöht von einem fünfstrahligen blauen...

以下のページがこのファイルを使用しています:

グローバルなファイル使用状況

以下に挙げる他のウィキがこの画像を使っています:

このファイルのグローバル使用状況を表示する。

メタデータ